Aufrufe
vor 10 Jahren

FINE Das Weinmagazin - 04/2010

FINE Das Weinmagazin ist in der Welt der großen Weine zu Hause. Hauptthema dieser Ausgabe: SÜSSWEIN-IKONEN

die0susswe E Zu einer

die0susswe E Zu einer einzigartigen Fine-Verkostung trafen Pierre Lurton mit Château d’Yquem und Wilhelm Weil mit seinen Trockenbeerenauslesen aufeinander. Ein denkwürdiges Ereignis. Text: Thomas Schröder Fotos: Christof Herdt »Oh Gott – jetzt nur nichts Süßes mehr!« Das flehentliche Stoßgebet des Star-Winzers am Ende einer höchst ungewöhnlichen, ebenso konzentrierten wie ausschweifenden Verkostung wurde alsbald erhört, die Diskretion gebietet freilich Schweigen darüber, welchem der beiden illustren Wein macher dieser Wunsch hörbar über die Lippen kam. Pierre Lurton, Chef des legendären Sauternes-Châteaus d’Yquem, und Wilhelm Weil, der ungekrönte Rheingauer Riesling-König und Schöpfer weltberühmter Trocken beerenauslesen, waren mit ihren Weinen zu einem Gipfeltreffen nach Wiesbaden gekommen. Ein vinophiles Kräfte messen Ein freundschaft licher Austausch von sensorischen Delikatessen und fruchtbaren Gedanken Ein schieres Genusserlebnis Weittragende Erkenntnis 62 F I N E 4 / 2010

inªikonen Von alledem hundert Prozent erfuhren die noblen Gäste, die sich mit hochgespannten Erwartungen am 14. Oktober in der herrschaftlichen Gründerzeit-»Villa Fortuna«, dem Sitz des Tre Torri Verlags, in dem auch Fine Das Weinmagazin erscheint, zu einem so noch nie komponierten Tasting eingefunden hatten. Aus halb Europa hatte sich ein würdiger Hofstaat um die beiden Granden der Winzerkunst versammelt: Aus Italien war der Südtiroler Minister und Winzer Dr. Thomas Widmann angereist, aus der Schweiz Dr. Luca Marighetti, der Züricher Unternehmensberater und Erfinder des poetischen Nonsens-Internetlexikons Wikipoiesis, aus Helsinki die beiden Fine-Finnen Pekka Nuikki und Juha Lihtonen, Jancis Robinson aus London hatte schweren Herzens aus Termingründen absagen müssen, ebenso Stuart Pigott. In der hohen Runde fanden sich die Unternehmer Johannes LaCour und Dr. Georg Kofler, die Chefredak teure Madeleine Jakits (Feinschmecker) und Peter Moser (Falstaff ) aus Wien, der Wein kenner und Pilz-Enzyklopädist Christian Volbracht (dpa), der Saar-Winzer Roman Niewodniczanski (van Volxem), Weils »Außenminister« Jochen Becker- Koehn und einige Weinenthusiasten mehr. Caro Maurer hielt, begeisterungsfähig, doch mit unbestechlichem Gaumen, ihre Eindrücke von den Weinen für Fine fest. Als dritter Star dieses Nachmittags gesellte sich der große Koch Hans-Stefan Steinheuer dazu, der das Tasting mit acht grandiosen, einfühlsam auf die einzelnen Flights eingehenden Gängen zu einem doppelten Genuss werden ließ. F I N E W E I N l e g e n d e n 63

FINE Das Weinmagazin

© 2023 Tre Torri Verlag GmbH | Sonnenberger Straße 43 | 65191 Wiesbaden – Impressum