Arnold Arnold & Son & ging Son aus ging dem aus dem jahrhundertealten Interesse Interesse der Briten der Briten an der Zeitmessung an der Zeitmessung hervor. hervor. John Arnold, John Arnold, ein Name, ein Name, wie er britischer wie britischer kaum sein kaum könnte. sein könnte. Im 18. Im Jahrhundert 18. Jahrhundert war Arnold war Arnold der anerkannte der anerkannte Spezialist Spezialist für für Marinechronometer. Er erfand Er erfand die Chronometerhemmunhemmung sowie die sowie bimetallische die bimetallische Unruh. Unruh. Abraham-Louis Abraham-Louis die Chronometer- Breguet, Breguet, der Arnold der Arnold und dessen und dessen Streben Streben nach Präzision nach Präzision sehr bewunderte, sehr bewunderte, erwies Arnold erwies Arnold nach dessen nach dessen Tod eine Tod eine außergewöhnliche Ehre: Breguet Ehre: Breguet brachte brachte 1808 sein 1808 sein Tourbillon Tourbillon an einen an von einen Arnold von Arnold konstruierten konstruierten Marinechronometechronometer an, und an, schenkte und schenkte ihn dem ihn Sohn dem des Sohn genialen des genialen Marine- englischen englischen Uhrmachers. Uhrmachers. Eine solche Eine solche Geste bleibt Geste bis bleibt bis heute unvergessen. heute unvergessen. Dieses Dieses außergewöhnliche Stück ist Stück ist heute noch heute im noch Britischen im Britischen Museum Museum in London in London zu sehen. zu sehen. Heute verbindet Heute verbindet Arnold Arnold & Son & die Son klassische die klassische Uhrentradition Uhrentradition der Briten der Briten mit der mit hohen der hohen Uhrmacherkunst Uhrmacherkunst der Schweiz. der Schweiz. Ergebnis Ergebnis ist die HMS1 ist die HMS1 mit dem mit exklusiven dem exklusiven Manufakturkaliber A&S 1001 A&S 1001 Mit einem Mit Durchmesser einem Durchmesser von 30 von mm, 30 einer mm, Höhe einer von Höhe von 2,7 mm 2,7 verfügt mm verfügt es durch es seine durch beiden seine beiden Federhäuser Federhäuser über über eine Gangreserve eine Gangreserve von 80 von Stunden. 80 Stunden. Das Gehäuse Das Gehäuse in Stahl in oder Stahl Roségold oder Roségold hat einen hat einen Durchmesser Durchmesser von 40 von mm. 40 Ein mm. Saphirglasboden Ein Saphirglasboden gibt gibt den Blick den auf Blick das auf mit das dem mit Genfer dem Genfer Streifenschliff Streifenschliff verzierte verzierte Werk frei. Werk frei. Weitere Weitere Informationen: Informationen: Fine Instruments Fine Instruments GmbH, GmbH, Tel.: 0611-5050770 Tel.: 0611-5050770 info@fi info@fi ne-instruments.de
greenwich HMS1 HMS1 LIMITED LIMITED EDITION EDITION HAND-CRAFTED IN IN SWITZERLAND www.arnoldandson.com
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook